LENE MARKUSEN
geboren 1973 in Thisted, DK, lebt und arbeitet in Hamburg
Villa Romana-Preisträgerin 2021

Collage Lene Markusen, 2020
Foto: Saskia Allers
Biographie
2005 – 2006
Jan van Eyck Academie, Post-Academic Institute for Research and Production of Fine Art, Design and Theory, Maastricht, NL
1997 – 2004
Hochschule für bildende Künste Hamburg, Fachbereich Freie Kunst
Preise und Stipendien
2017
Hamburger Lehrpreis
2010
Hamburger Arbeitsstipendium für bildende Kunst
2005
Bundespreis für Kunststudierende, 17. Bundeswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
2004
Karl-H.-Ditze-Preis für die beste Diplomarbeit an der Hochschule für bildende Künste Hamburg

Lene Markusen, Gymnastik og Grænser (Gymnastik und Grenzen), 2019, 11’’, Videostill
© Lene Markusen

Lene Markusen, Sankt – Female Identities in the Post-Utopian, 2017, 50’’, Filmstill
© Lene Markusen

Lene Markusen, Sankt – Female Identities in the Post-Utopian, 2017, Filmstill
© Lene Markusen
Einzelausstellungen, Filmpräsentationen & Lectures
2020
Post-Cold War Sisterhoods, Neue Barmbeker Apotheke, Hamburg
2019
Lene Markusen: Sisters Alike. Female Identities in the Post-Utopian, D'EST /Scriptings, District, Berlin
2018
Antlitz, Il Caminetto, Hamburg
2017
Lene Markusen: Filme, Museum für Neue Kunst, Freiburg
2015
Public History. Performing History – Öffentlichkeit(en) und ihre Geschichte(n), Kunsthaus Hamburg
2014
Antlitz. Von Imaginären Gegenübern und Figuren im Öffentlichen Raum Hamburgs, Katholische Akademie Hamburg
2013
Schutzraum. Politik /Ästhetik/ Medien, Thealit, Bremen
Welcome /Willkommen, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
2010
Montage und Wirklichkeit, Halle für Kunst, Lüneburg
Gruppenausstellungen
2020
New Alphabet School, # Caring. Agro-zentrisches Denken: Wege zu einer kollektiven biografischen Imagination?, Haus der Kulturen der Welt, Berlin
Books on Films, Spector Books /Cineding, Leipzig
2019
Postcosmetic META-morphoses, BeFem Festival, Belgrad
Relative Similarity, LUX Scotland /Center for Contemporary Art, Glasgow, UK
Fuzzy Dark Spot. Videokunst aus Hamburg, Deichtorhallen – Sammlung Falckenberg, Hamburg
Fuzzy Cinema Night, Metropolis Kino, Hamburg
Reigen, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
2018
The Body as an Indexical Reader, Moscow Museum of Modern Art (MMOMA), Moskau
2017
Deutsch-Russisches Kinoforum, Hamburg
Female Identities in the Post-Utopian. Perspektiven auf den Postsozialismus aus Kunst und Wissenschaft, Hochschule für bildende Künste Hamburg
Borderline, Flensburger Kurzfilmtage
2016
Welcome /Willkommen, 51. Deutscher Historikertag, Universität Hamburg
2015
Kino als Interkultureller Dialog, Youth Forum Petersburger Dialog, Moskau
2014
Die Innere Mission, Filmfest Schleswig-Holstein, Kiel
2013
Schutzraum. Politik /Ästhetik /Medien, Thealit, Bremen
2012
Die Innere Mission, Flensburger Kurzfilmtage
Alexander Deineka, Neo Rauch, Hamburger Kunsthalle
2011
Album (Von Norden Nach Süden, Von Osten Nach Westen), Gängeviertel, Hamburg
To Africanize is to Civilize, Silencio Club, Photo Paris
Africa, Swedenborg Short Film Festival, London